Skip to main content

Häufe Fragen zur RENOLIT Fassadenfolie

Wie lange ist die Gewährleistung für Uni-, Metallic- und Standardfarben?

Wir geben 10 Jahre Gewährleistung auf die UV-Beständigkeit der Farbe.

Wie ist die Temparaturbeständigkeit der RENOLIT REFACE?

Die Temparaturbeständigkeit beträgt -30°C bis +80°C.

Wie schnell kann ein Gebäude mit ca. 1000qm Fläche foliert werden?

Der Arbeitsaufwand ist stark von der individuellen Fläche anhängig. Jedoch kann man für einen groben Richtwert mit 4 qm/Std rechnen. Bei einer Beklebung von 1000qm ist also mit einem Arbeitsaufwand von ca. +/- 30 Tagen zu rechnen.

Lassen sich Schäden in der Folie einfach reparieren/ausbessern?

Ja, unsere Folien sind sehr beständig und können einfach ausgetauscht werden. Ausbesserungen sind somit kostengünstig und zeitsparend möglich.

Wie ist das Brandverhalten der Folien?

Die Fassadenfolie erfüllt die Anforderungen der Brandklasse EN 13501-1 schwer entflammbar; gem. SBI-Test in Klasse C-1, d0

Welche Untergründe sind geprüft und freigegeben?

Die RENOLIT REFACE wird auf glatte, lackierte oder unlackierte Oberflächen verklebt. Eine Einzelfallprüfung vor Ort ist unbedingt nötig.

Ist eine Wunschfarbe umsetzbar?

Ja, eine Wunschfarbe ist möglich, Details müssen im Einzelfall besprochen werden.

Mit welcher Technologie sind die Farbtöne ausgestattet?

Die RENOLIT REFACE Farbtöne sind mit der sogenannten SST Technologie (Solar Shield Technogly) ausgestattet, damit wird eine Reduktion der Oberflächen-Temperatur von rund 10°C durch IR reflektierende Elemente erreicht.

Häufe Fragen zur BRUXAFOL Sonnenschutzfolie

Welche Folie soll ich verwenden, Innen- oder Außenfolien?

Welche der beiden Folienarten anzuwenden ist, hängt stark von der Beschaffung der Fenster ab. Bei einer Einfachverglasung können Fensterfolien und Sonnenschutzfolien von innen oder von außen beschichtet werden. Bei Doppel-/Dreifachverglasungen, Dachfenstern, Schrägverglasungen, Wärmeschutzgläsern und Sicherheitsgläsern empfehlen wir immer eine Außenmontage! Sollten die Fenster von innen beschichtet werden, kann es durch einen entstehenden Hitzestau zu einem Glassprung kommen.

Gibt es eine Folie, durch die ich rausschauen kann, aber keiner kann reinschauen?

Leider nur begrenzt! Es gibt Spiegelfolien welche tagsüber, wenn es draußen hell ist, einen guten Sichtschutz bieten. Dabei bieten Sie gleichzeitige Durchsicht von innen nach draußen.

Dieses Prinzip funktioniert aber nur, wenn es draußen heller ist als innen! Die Spiegelfolie funktioniert am besten, je größer der Lichtunterschied von innen nach außen ist. Dabei sind die Spiegelfolien immer auf der Seite verspiegelt, auf der es heller ist! Wird es gegen Abend draußen dunkler und Sie schalten innen das Licht an, kehrt sich der Spiegeleffekt um! Deshalb ist ein durchgehender Sichtschutz nicht gewährleistet. Generell funktionieren dunklere Spiegelfolien besser als hellere Spiegelfolien.

Lässt sich die Folie wieder rückstandsfrei entfernen?

Ja, alle Folien lassen sich wieder rückstandsfrei entfernen.

Kann ich die Folie entfernen und wiederverwenden?

Leider nein, es handelt sich um eine selbstklebende Folie. Die selbstklebenden Folien haben einen Kleber auf der Folie, d.h. die Folien lassen sich alle wieder rückstandsfrei entfernen, jedoch nicht mehr wiederverwenden.

Verhindert eine UV-Schutzfolie das Ausbleichen von Waren hinter Schaufenstern?

Unsere UV-Schutzfolien bieten einen UV-Schutz der mehr als 99% der schädlichen UV-Strahlen herausfiltert. Durch diesen Schutz wird der Ausbleichvorgang von Schaufensterwaren, Möbeln, Teppichen und Textilien, um das ca. 9-fache der Zeit hinausgezögert, jedoch kann er nicht komplett verhindert werden. Deshalb sollten die Schaufensterauslagen regelmäßig gewechselt werden.

Wie funktionieren Spiegelfolien und funktionieren die auch nachts?

Spiegelfolien arbeiten nach dem Prinzip der Lichtunterschiede. Tagsüber, wenn es draußen heller ist als in Innenräumen, bildet sich auf der helleren Seite außen ein Spiegeleffekt und auf der dunkleren Seite im Rauminneren kann man jetzt gut nach draußen schauen. Nachts, wenn es draußen dunkler ist als innen, kehrt sich dieser Effekt um, d. h. Sie haben keinen Sichtschutz von außen nach innen mehr.

Daher eignen sich Spiegelfolien nur bedingt als Sichtschutz! Generell funktionieren dunklere Spiegelfolien besser als hellere Spiegelfolien.

Um wieviel Grad wird es mit einer Sonnenschutzfolie kühler?

Das kann man leider nicht genau sagen, da hierbei weitere Faktoren eine wesentliche Rolle wie z.Bsp. die Isolierung der Räumlichkeiten, Himmelsrichtung der Fenster, Folientyp, Innen- oder Außenverlegung und weitere Dinge eine Rolle spielen. Allerdings können wir aus langjähriger Erfahrung sagen, dass man mit guten Außenfolien eine deutliche Reduzierung der Raumtemperaturen erzielen kann.

Kann eine Folie bei jedem Wetter montiert werden?

Bei einer Außenmontage sollte die Temperatur mindestens 5°C betragen, da ansonsten der Kleber nicht richtig bindet. Bei Wind und Regen sollte man ebenfalls keine Montage durchführen.

Wachsen meine Zimmerpflanzen hinter der Sonnenschutzfolie noch?

Wenn Sie sich für Sonnenschutzfolien entschieden haben, werden sich die Pflanzen sehr schnell an die neuen Lichtverhältnisse anpassen. Eventuell wachsen sie etwas langsamer als ohne Sonnenschutzfolie, jedoch können Sie andere Pflanzen, die ohne Sonnenschutzfolie verbrannt wären, ideal gegen die Sonne schützen.

Muss das Fenster für die Montage ausgebaut werden?

Ein Ausbau der zu beklebenden Scheiben ist nicht notwendig. Alle Folien lassen sich problemlos nachträglich in die vorhandenen Fenster montieren.